Euer Wissen ist gefragt!
Unser Ziel ist es eine möglichst umfassende Wissensdatenbank aufzubauen. Vorerst rund ums Thema Line 6, kann aber gern erweitert werden. Dabei sind wir auf
Eure rege Mithilfe angewiesen, da sicherlich niemand allein diese Aufgabe bewältigen kann.
Ihr habt die Möglichkeit an der Entstehung dieser Datenbank mitzuwirken!
Hier geht es zur Wissensdatenbank! Bitte klicken!
Hier geht es zum alphabetischen Index! Bitte klicken!
Damit das ganze mehr oder weniger einheitlich ist haben wir
ein paar kleine Regeln aufgestellt.
Jede(r) kann, darf und soll Artikel für die Wissensdatenbank vorschlagen.
Diese Artikel sollte er/sie/es nach folgenden Richtlinien erstellen:
Erkenntnis: Du erkennst, dass im Forum immer wieder die gleiche Frage gestellt wird und immer wieder die selben Antworten gegeben werden
oder Du hast einen Tip der für andere Line 6 Nutzer oder andere Musiker wichtig und/oder interessant ist.
Beschluss: Du beschliesst, diese Frage, die passende Lösung, Dein Wissen zu einem Artikel für die Datenbank zusammen zu fassen
Kategorie: Entscheide Dich für die Kategorie in der Dein Artikel erscheinen soll. (Ist die passende Kategorie nicht vorhanden, schicke eine Nachricht an
EwaldB,
Doc oder
DTunedCS)
Artikel einsenden: Einmal auf "Submit article/Artikel hinzufügen" klicken (direkt unter dem "Wissens-Datenbank"-Logo)
Artikel-Name: Du entscheidest Dich für einen möglichst kurzen Titel für das Thema beginnend mit dem Namen des Gerätes. z.B. "FBV2 Technische Daten". Die Angabe des Gerätes als erste hilft beim schnellen Finden im
alphabetischen Index der Datenbank (siehe Beispiel)
Artikelbeschreibung: Du lieferst eine Kurzerklärung des angegangenen Themas z. B. Details & Außenmaße des 2-fach Fußschalters FBV2
Suche: Du prüfst über die Suche, ob, und wie das Thema schon mal behandelt wurde
Artikel: Du fasst das Thema zusammen mit der passenden Lösung zu einer knappen präzisen Anleitung zusammen (Denkt daran, die Anleitung auch für Anfänger verständlich zu halten):
-
genaue Beschreibung des Problems oder des Themas
- Die Lösung, der Tip
- eventuell weiterführende Links zum Thema
- Quellenangabe (wenn die Informationen nicht von Dir selbst oder aus unserem Forum stammen)
- Wenn nötig Bilder in die Anleitung einfügen
- Informationsstand (z. b. Stand Nov. 2004), da es ja vermutlich auch Produktpatches und Softwareupdates gibt
Type/Artikelart: Du legst den Typ des Artikels fest, z. B. Tip, Service etc. (Ist der passende Typ nicht vorhanden, sende bitte eine Nachricht an
EwaldB,
Doc oder
DTunedCS
Überprüfung: Der von Dir eingesendete Artikel wird von einem unserer Moderatoren-Helden geprüft (alle Moderatoren), ggf. überarbeitet und im Anschluss (wahrscheinlich) frei gegeben.
So könnte ein Artikel in der Datenbank aussehen. Bitte hier klicken! Sollte es noch Fragen dazu geben, bitte FRAGEN!
Wie bereits gesagt sind das nur Richtlinien, die man abhängig vom Thema versuchen sollte einzuhalten. Probiert es einfach aus.
Wir freuen uns auf DEINE Beiträge! :)